akkusmarkt blog
Smartwatch-Kauf: Das Handy-System entscheidet
Das Wichtigste in Kürze:
iPhone-Nutzer: Greifen am besten zur Apple Watch (Testsieger: Apple Watch 10).
Android-Nutzer: Samsung Galaxy Watch 7 ist Testsieger, gute Alternativen sind Garmin, Google Pixel Watch & Fitbit.
Kompatibilität ……
Mehr Lesen
Samsung krönt neues Ultra-Handy zum Testsieger – Apple fällt überraschend ab
In einem hochkarätigen Vergleichstest der Top-Smartphone-Hersteller hat sich Samsungs neues Flaggschiff, das Galaxy S25 Ultra, mit deutlichem Vorsprung durchgesetzt. Spitzenmodelle von Samsung, Apple, Xiaomi, Google und Honor einem umfangreichen Laborcheck, bei dem ausschließlich objektive Messwerte ……
Mehr Lesen
So schützen Sie Smartphone & Laptop vor Sommerhitze
Bei hohen Temperaturen leiden nicht nur Menschen, sondern auch elektronische Geräte. Extreme Hitze kann Smartphones und Laptops beschädigen – im schlimmsten Fall drohen sogar Brände oder Explosionen.
Warum Hitze gefährlich ist
Moderne Elektronik reagiert empfindlich auf Temperatur-Extreme. Beson ……
Mehr Lesen
iOS 26: Adaptiver Energiesparmodus – Unsichtbares Akkumanagement dank KI
Während der klassische Stromsparmodus in iOS schon lange durch Drosselung von Leistung, Helligkeit und Hintergrundaktivitäten Akku schont – aber deutlich spürbare Einschränkungen mit sich bringt –, führt iOS 26 eine intelligente Alternative ein: den Adaptiven Energiesparmodus. Dieses ……
Mehr Lesen
Ab Juni 2025: EU-Energielabel auch für Smartphones und Tablets verpflichtend
Ab dem 1. Juni 2025 müssen alle in der EU verkauften Smartphones und Tablets ein Energielabel tragen. Ähnlich wie bei Waschmaschinen oder Kühlschränken soll dieses Label Verbrauchern auf einen Blick Auskunft über die Energieeffizienz, Haltbarkeit und Reparierbarkeit der Geräte geben.
Was das neue E ……
Mehr Lesen
Warum lädt mein Gerät nicht? USB-C-Lade-Probleme lösen
USB-C macht das Anschließen von Smartphones und Laptops zwar einfach. Doch wenn die Geräte trotz Kabelverbindung nicht laden, ist die Ursache nicht immer offensichtlich. Die folgenden Tipps helfen bei der Fehlerbehebung:
Stecker und Buchse prüfen: Ein verbogener oder verschmutzter US ……
Mehr Lesen
Smartphone- und Notebook-Akkus: Leistungsverlust verstehen und Austausch meistern
Das Problem: Nachlassende Akkuleistung
Smartphones: Neue Geräte halten oft problemlos über einen Tag. Doch bereits nach zwei Jahren muss häufig tagsüber nachgeladen werden.
Notebooks: Anfängliche Laufzeiten von 8-10 Stunden können sich bei intensiver Nutzung schnell ……
Mehr Lesen
Warum Ihr Smartphone regelmäßig eine Pause Braucht: Der Power-Effekt des Neustarts
Wann haben Sie Ihr Handy zuletzt komplett ausgeschaltet? Falls Sie wie die meisten Nutzer sind, dürfte die Erinnerung daran schon verblasst sein. Unsere Smartphones laufen oft wochenlang ununterbrochen – vom Weckruf bis zum Schlaf-Podcast. Doch Dauerbetrieb hat Folgen.
Die versteckten Kosten des No ……
Mehr Lesen
Samsungs Tri-Fold-Offensive: Drei Prototypen revolutionieren die Zukunft des Smartphones
Auf dem Mobile World Congress (MWC) 2025 in Barcelona beweist Samsung einmal mehr seine Vorreiterrolle im Bereich faltbarer Smartphones. Nachdem Huawei bereits erste Tri-Fold-Modelle vorgestellt hat, kontert der koreanische Hersteller nun mit gleich drei eigenständigen Geräten, die dank innovativer ……
Mehr Lesen
Sony Xperia 1 VII: Bewährtes statt Revolution – Reicht das Gegen die Konkurrenz?
Sony stellt mit dem Xperia 1 VII erneut sein Spitzen-Smartphone vor. Statt auf radikale Neuerungen setzt der japanische Hersteller auf die bewährten Stärken der Xperia-Reihe und verfeinert diese. Doch kann dieses Rezept im harten Wettbewerb mit Samsung, Google & Co. bestehen?
Unverwechselbares ……
Mehr Lesen