akkusmarkt blog
Ab Juni 2025: EU-Energielabel auch für Smartphones und Tablets verpflichtend
Ab dem 1. Juni 2025 müssen alle in der EU verkauften Smartphones und Tablets ein Energielabel tragen. Ähnlich wie bei Waschmaschinen oder Kühlschränken soll dieses Label Verbrauchern auf einen Blick Auskunft über die Energieeffizienz, Haltbarkeit und Reparierbarkeit der Geräte geben.
Was das neue E ……
Mehr Lesen
Warum lädt mein Gerät nicht? USB-C-Lade-Probleme lösen
USB-C macht das Anschließen von Smartphones und Laptops zwar einfach. Doch wenn die Geräte trotz Kabelverbindung nicht laden, ist die Ursache nicht immer offensichtlich. Die folgenden Tipps helfen bei der Fehlerbehebung:
Stecker und Buchse prüfen: Ein verbogener oder verschmutzter US ……
Mehr Lesen
Smartphone- und Notebook-Akkus: Leistungsverlust verstehen und Austausch meistern
Das Problem: Nachlassende Akkuleistung
Smartphones: Neue Geräte halten oft problemlos über einen Tag. Doch bereits nach zwei Jahren muss häufig tagsüber nachgeladen werden.
Notebooks: Anfängliche Laufzeiten von 8-10 Stunden können sich bei intensiver Nutzung schnell ……
Mehr Lesen
Warum Ihr Smartphone regelmäßig eine Pause Braucht: Der Power-Effekt des Neustarts
Wann haben Sie Ihr Handy zuletzt komplett ausgeschaltet? Falls Sie wie die meisten Nutzer sind, dürfte die Erinnerung daran schon verblasst sein. Unsere Smartphones laufen oft wochenlang ununterbrochen – vom Weckruf bis zum Schlaf-Podcast. Doch Dauerbetrieb hat Folgen.
Die versteckten Kosten des No ……
Mehr Lesen
Samsungs Tri-Fold-Offensive: Drei Prototypen revolutionieren die Zukunft des Smartphones
Auf dem Mobile World Congress (MWC) 2025 in Barcelona beweist Samsung einmal mehr seine Vorreiterrolle im Bereich faltbarer Smartphones. Nachdem Huawei bereits erste Tri-Fold-Modelle vorgestellt hat, kontert der koreanische Hersteller nun mit gleich drei eigenständigen Geräten, die dank innovativer ……
Mehr Lesen
Sony Xperia 1 VII: Bewährtes statt Revolution – Reicht das Gegen die Konkurrenz?
Sony stellt mit dem Xperia 1 VII erneut sein Spitzen-Smartphone vor. Statt auf radikale Neuerungen setzt der japanische Hersteller auf die bewährten Stärken der Xperia-Reihe und verfeinert diese. Doch kann dieses Rezept im harten Wettbewerb mit Samsung, Google & Co. bestehen?
Unverwechselbares ……
Mehr Lesen
Samsung startet One UI 8 Watch Beta – Ende des Supports für Galaxy Watch 4 absehbar?
Samsung hat den Beta-Test für sein neues Smartwatch-Betriebssystem, One UI 8 Watch, gestartet. Das Update soll später im Sommer offiziell erscheinen, voraussichtlich zeitgleich mit der neuen Galaxy Watch 8.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Beta-Programms: Es ist ausschließlich für die ……
Mehr Lesen
Samsung Galaxy XCover7 Pro: Das robuste Smartphone mit dem fast vergessenen Feature
Stellen Sie sich vor: Ihr Smartphone-Akku ist leer, und in Sekunden ist er ausgetauscht – ganz ohne Werkzeug oder komplizierte Anleitung. Rückseite auf, alter Akku raus, neuer Akku rein, Deckel drauf. Was bei alten Tastenhandys und frühen Smartphones selbstverständlich war, ist heute eine Rarität. D ……
Mehr Lesen
Smartphones in Deutschland: Top-Modelle und Markttrends
Das Smartphone hat sich für die meisten Menschen zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter entwickelt. Durchschnittlich alle zwei bis drei Jahre greifen Verbraucher hierzulande zu einem neuen Gerät. Der Absatz boomt: Allein in Deutschland werden jährlich über 20 Millionen Smartphones verkauft. Doch welch ……
Mehr Lesen
Bluetooth: Praktisch, aber mit Risiken für Akku und Sicherheit
Moderne Smartphones halten uns mit Funktionen wie WLAN, mobilen Daten, GPS und Bluetooth ständig vernetzt. Doch diese permanente Konnektivität hat ihren Preis – besonders bei Bluetooth, das nicht nur den Akku belastet, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Viele Nutzer lassen die Funkt ……
Mehr Lesen



















