Richtiges Laden will gelernt sein: Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Beim Laden des Handys oder anderer akkubetriebener Geräte gibt es einige typische Fehler, die man besser vermeiden sollte. Dazu gehört nicht nur die Verwendung des richtigen Zubehörs oder das Vermeiden einer vollständigen Aufladung bis 100 Prozent. Ein weiterer, oft unterschätzter Fehler betrifft die Reihenfolge, in der man die Kabel einsteckt – und die kann tatsächlich einen erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer des Geräts haben.
Die richtige Reihenfolge beim Anschließen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, in welcher Reihenfolge Sie vorgehen, wenn Sie Ihr Smartphone aufladen? Stecken Sie zuerst das Kabel in das Gerät und dann erst das Netzteil in die Steckdose? Genau das ist ein häufiger Fehler, der auf Dauer Schäden verursachen kann.Laut Huawei können durch eine falsche Vorgehensweise Probleme wie Datenverlust, Leistungsabfall, kürzere Akkulaufzeit oder sogar Schäden an der Elektronik auftreten. Der Grund dafür sind kurze Spannungsspitzen in den ersten Millisekunden, nachdem das Netzteil in die Steckdose gesteckt wird. Ist das Kabel in diesem Moment bereits mit dem Smartphone verbunden, können diese Überspannungen direkt auf das Gerät übertragen werden und die empfindliche Elektronik schädigen.
So machen Sie es richtig:
Immer zuerst das Netzteil in die Steckdose stecken und erst danach das Kabel mit dem Smartphone oder dem anderen Gerät verbinden.Auch beim Abstecken auf die Reihenfolge achten
Die gleiche Sorgfalt ist beim Entfernen des Ladekabels gefragt. Sobald das Gerät vollständig geladen ist, ziehen Sie zuerst das Kabel aus der Ladebuchse des Smartphones. Erst dann entfernen Sie das Netzteil aus der Steckdose. Laut Huawei kann sonst ein „umgekehrter Momentanstrom“ entstehen, der ebenfalls Schäden verursachen kann.Je häufiger man diesen Fehler macht, desto höher ist das Risiko für langfristige Schäden an Akku und Hardware. Ein erstes Warnzeichen kann ein leises Summen sein, das nach dem Anstecken des Geräts zu hören ist.
Fazit:
Mit der richtigen Reihenfolge beim Ein- und Ausstecken der Ladekabel schonen Sie nicht nur den Akku, sondern schützen auch die gesamte Elektronik Ihres Smartphones vor Überspannungsschäden. Ein kleiner Handgriff mit großer Wirkung!Tag:Richtiges Laden,
2025-10-28 09:14:33



















