Akku und Netzteil Blog

Startseite

Samsung Galaxy G Fold: Dreifach faltbares Flaggschiff mit XXL-Display und 200-MP-Kamera

  • Drucken
Details
Geschrieben von akkusmarkt
Kategorie: Tipps und Hinweise
Veröffentlicht: 14. Mai 2025
Zugriffe: 156

Als Antwort auf Huaweis wegweisendes Mate XT mit Doppelfalt-Technik bereitet Samsung offenbar ein revolutionäres Faltgerät vor: Das Galaxy G Fold soll als weltweit erstes Smartphone mit dreifacher Faltfunktion und drei nahtlos kombinierbaren Displays aufwarten. Insiderberichte des bekannten Leakers PandaFlashPro enthüllen nun Details zum Design, der Kameratechnik und dem geplanten Launch.

Innovatives Scharnierdesign für flachen Aufbau

Kernstück des Foldables wird ein neuartiges Faltscharnier sein, das technologisch an das noch unveröffentlichte Galaxy Z Fold 7 angelehnt ist. Durch diese Mechanik soll das Gerät im entfalteten Zustand eine vollständig ebene Fläche ohne störende Bildschirmfalten bieten. Das innere Display erreicht laut Quellen im ausgeklappten Modus eine Größe von knapp 10 Zoll – damit übertrifft es die meisten Tablets.

Kamera-Update mit Altbewährtem und 8K-Rekorden

Bei der Fototechnik setzt Samsung auf eine Mischung aus etablierten und neuen Features:

  • 200-MP-Hauptsensor (wie im Z Fold 7) für extrem detailreiche Aufnahmen
  • 12-MP-Ultraweitwinkel und 10-MP-Teleobjektiv
  • 8K-Videografie bei 30 fps
  • Verzicht auf Under-Display-Kamera: Stattdessen nutzt das G Fold ein herkömmliches Display-Cutout für die Frontkamera, was höhere Selfie-Qualität verspricht.

Preis und Marktstart: Ein Luxusgerät mit Wartezeit

Obwohl der genaue Preis noch unter Verschluss bleibt, deuten Indizien auf eine neue Preisspitze hin. Zum Vergleich: Das aktuelle Galaxy Z Fold 6 startet bei 2.000 Euro – das G Fold könnte diese Schwelle deutlich überschreiten. Die Auslieferung ist frühestens Herbst 2025 geplant, wobei unklar bleibt, ob das Gerät global oder nur in ausgewählten Märkten erhältlich sein wird.

Mit dieser Innovation positioniert sich Samsung im Wettrennen um flexible Displays neu. Ob das dreifach faltbare Konzept Praxistauglichkeit beweist, wird sich jedoch erst in zwei Jahren zeigen.

Akkus für Samsung Fold Handy künnen Sie günstig bei akkusmarkt.de kaufen. Unsere Samsung Fold Handy Akku sind Ersatzakku mit der richtigen Kapazität, die deinen Ausrüstung sicher mit Strom versorgen.

Lithiumbatterien: Globale Zertifizierungsstandards für Sicherheit und Marktzugang

  • Drucken
Details
Geschrieben von akkusmarkt
Kategorie: Tipps und Hinweise
Veröffentlicht: 13. Mai 2025
Zugriffe: 168

Von Smartphones bis zu Elektrofahrzeugen sind Lithiumbatterien die Energiequelle der modernen Welt. Angesichts des rasant wachsenden globalen Handels mit diesen Hochleistungsbatterien ist die Einhaltung internationaler Sicherheits- und Compliance-Vorschriften für Hersteller unverzichtbar. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Zertifizierungsanforderungen in Schlüsselmärkten wie den USA, der EU, China, Japan und weiteren Regionen.


USA: UL-Zertifizierungen und Transportvorgaben

Die USA setzen auf strenge Sicherheits- und Transportstandards, um Risiken wie Überhitzung oder Brandgefahr zu minimieren:

  • UL 1642 & UL 2054: Diese von Underwriters Laboratories (UL) definierten Normen testen Lithiumzellen (UL 1642) und Batteriesysteme (UL 2054) auf Kurzschlussfestigkeit, thermische Stabilität und mechanische Belastbarkeit.
  • UN/DOT 38.3: Eine Pflichtzertifizierung des US-Verkehrsministeriums (DOT) für den sicheren Transport von Lithiumbatterien. Tests umfassen Simulationen von Druckänderungen, Vibrationen und Stößen.
  • FCC- und OSHA-Compliance: Bei Batterien in elektronischen Geräten oder Industrieanwendungen können zusätzlich Vorgaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit (FCC) oder Arbeitssicherheit (OSHA) gelten.

EU: CE-Kennzeichnung und Nachhaltigkeitsinitiativen

Die Europäische Union kombiniert Sicherheits- und Umweltstandards mit Transparenzanforderungen:

  • CE-Kennzeichnung: Bestätigt die Konformität mit EU-Richtlinien wie der Niederspannungsrichtlinie (LVD) und der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Relevante Normen sind EN IEC 62619 (Industriebatterien) und EN 62133 (Konsumgeräte).
  • UN 38.3 & Transportrichtlinien: Wie in den USA müssen Batterien für den Transport gemäß UN 38.3 getestet werden.
  • Batteriepass und Dokumentation: Ab 2025 ist ein digitaler Batteriepass für bestimmte Batterien verpflichtend. Er dokumentiert Herkunft, CO₂-Fußabdruck und Recyclingfähigkeit. Zusätzlich sind technische Unterlagen und Rückverfolgbarkeitslabels erforderlich.

China: GB-Standards und CCC-Zertifizierung

Chinas Regularien zielen auf Qualitätskontrolle und Sicherheit ab:

  • GB 31241-2014: Regelt Sicherheitstests für Lithiumbatterien in tragbaren Geräten, z. B. Überladungsschutz und thermische Stabilität.
  • GB/T 31485: Spezifische Anforderungen für Batterien in Elektrofahrzeugen.
  • CCC-Zertifizierung (China Compulsory Certification): Pflicht für alle in China verkauften Batterien. Umfasst Werksinspektionen und Produkttests.
  • Transportvorgaben: Auch hier gilt UN 38.3 für den internationalen Versand.

Japan: PSE-Kennzeichnung und METI-Richtlinien

Japans Vorschriften unterstreichen den Fokus auf Verbraucherschutz:

  • PSE-Kennzeichnung: Batterien müssen das „Product Safety Electrical Appliance & Material“-Gesetz erfüllen, einschließlich Tests zu Kurzschlussresistenz und Temperaturmanagement.
  • METI-Leitlinien: Das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) gibt zusätzliche Sicherheitsempfehlungen für Industrie- und Consumer-Batterien heraus, die internationale Normen wie IEC 62133 einbeziehen.

Weitere strategische Märkte

  1. Indien:
    • IS 16046: Sicherheitsstandard nach IEC 62133, überwacht vom Bureau of Indian Standards (BIS).
  2. Südkorea:
    • KC-Zertifizierung: Erforderlich für den Verkauf, inklusive Tests nach KATS-Vorgaben.
  3. Australien:
    • AS/NZS 62133: Lokale Umsetzung der IEC 62133.
    • ADR-Code: Regelt den sicheren Transport gefährlicher Güter, einschließlich Lithiumbatterien.

Fazit: Compliance als Schlüssel zum globalen Erfolg

Die Zertifizierung von Lithiumbatterien ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit für den Marktzugang. Unterschiedliche regionale Anforderungen erfordern eine strategische Planung:

  • Frühzeitige Prüfung: Identifizieren Sie alle relevanten Normen während der Produktentwicklung.
  • Dokumentation: Halten Sie technische Unterlagen und Testberichte stets aktuell.
  • Partnerschaften: Arbeiten Sie mit akkreditierten Prüflaboren und lokalen Experten zusammen.

Durch die Einhaltung dieser Standards vermeiden Hersteller nicht nur rechtliche Risiken, sondern stärken auch das Vertrauen von Kunden und Handelspartnern – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in der dynamischen Lithiumbatterie-Branche.

Ersatzakku künnen Sie günstig bei akkusmarkt.de kaufen. Wir lithiumbatterieprodukte die neuesten Sicherheits- und gesetzlichen Anforderungen weltweit erfüllen. Entdecken Sie unsere leistungsstarken & langlebigen Ersatzakku. ✓ Schnelle Lieferung ✓ Jetzt einfach & sicher bestellen!

Samsung beendet Support für Galaxy Note 20: Das müssen Besitzer wissen

  • Drucken
Details
Geschrieben von akkusmarkt
Kategorie: Tipps und Hinweise
Veröffentlicht: 09. Mai 2025
Zugriffe: 171

1. Letzte Updates für die Note-20-Serie stehen an

Samsung bereitet sich darauf vor, die reguläre Software-Unterstützung für die Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra einzustellen. Im April 2025 erhalten beide Modelle ihr vorletztes geplantes Sicherheitsupdate mit über 60 Fehlerbehebungen. Ein abschließendes Update folgt drei Monate später, bevor die offizielle Unterstützung endet. Nach drei großen Android-Upgrades (zuletzt Android 13 mit One UI 5.1) erhalten die Geräte seit 2023 nur noch vierteljährliche Sicherheitsupdates. Ab Mitte 2025 fallen auch diese weg. Samsung könnte zwar bei kritischen Sicherheitslücken Ausnahmen machen, doch dies ist nicht garantiert.


2. Handlungsempfehlungen für Nutzer

Betroffene Besitzer sollten:

  • Gerätesicherheit prüfen: Nach dem letzten Update entfallen Sicherheitspatches, was das Risiko für Cyberangriffe erhöht.
  • Upgrade-Optionen erwägen: Neuere Modelle wie das Galaxy S24 Ultra oder Fold-Serie bieten S-Pen-Unterstützung und langfristige Updates.
  • Alternativen prüfen: Für Nostalgiker: Refurbished-Modelle oder Drittanbieter-Software (z.B. Custom ROMs) könnten die Lebensdauer verlängern.

3. Das macht die Galaxy-Note-Serie historisch einzigartig

Innovation durch den S Pen
Seit dem Debüt 2011 prägte die Note-Serie den Markt mit dem integrierten drucksensitiven Stylus, der präzises Zeichnen, Notizen und Fernbedienungsfunktionen ermöglichte – ein bis heute unerreichtes Feature-Statement.
Vom Nischen-Phablet zum Trendsetter
Das erste Galaxy Note (5,3 Zoll) läutete 2011 die Ära der „Phablets“ ein und ebnete den Weg für heutige Großdisplay-Smartphones. Die Note-Reihe bewies, dass Nutzer Produktivität und Unterhaltung in einem Gerät schätzen.
Business-Tool der ersten Stunde
Mit Funktionen wie Samsung DeX, Split-Screen-Multitasking und Desktop-Integration positionierte sich die Serie als Premium-Lösung für Professionals – lange bevor „Mobile Workstations“ zum Standard wurden.
Das stille Ende einer Legende
Nach 10 Jahren und 20 Modellen stellte Samsung die Note-Reihe 2021 offiziell ein. Das Galaxy S22 Ultra übernahm die DNA als „Note in Disguise“ – mit S-Pen-Halterung und produktivitätsorientiertem Design.


Fazit

Während das Auslaufen des Supports für die Note 20 einen technologischen Generationswechsel markiert, bleibt die Serie ein Meilenstein der Smartphone-Entwicklung. Für treue Fans lohnt sich nun der Blick auf Nachfolger – oder ein bewusster Abschied von einem Stück Mobilfunkgeschichte.

Die Huawei Watch Fit 3 – Die perfekte Alternative zur Apple Watch

  • Drucken
Details
Geschrieben von akkusmarkt
Kategorie: Tipps und Hinweise
Veröffentlicht: 08. Mai 2025
Zugriffe: 165

Es passiert immer wieder: Man blickt am Morgen auf sein Handgelenk und die Apple Watch ist schon wieder leer. Wenn die Apple Watch Akkulaufzeit ein wiederkehrendes Problem darstellt, wird es Zeit für eine zuverlässige Alternative mit längerer Akkulaufzeit. Die Huawei Watch Fit 3 könnte genau das sein, was Sie suchen.

Design und Display: Schick, leicht und klar

Die Huawei Watch Fit 3 überzeugt mit einem modernen Design, das der Apple Watch ähnelt, und einem beeindruckenden 1,82 Zoll großen AMOLED-Display. Der Bildschirm ist nicht nur scharf und hell, sondern besticht auch durch eine Screen-to-Body-Ratio von 77,4 Prozent. Trotz der großzügigen Bildschirmgröße wiegt die Uhr nur 26 Gramm und hat eine schlanke Dicke von 9,9 Millimetern. Das elegante Design wird durch das Aluminiumgehäuse und das sportliche Nylonarmband unterstrichen. Das Modell ist exklusiv in Grau bei Amazon erhältlich. Außerdem ist die Huawei Watch Fit 3 mit sowohl Android- als auch iOS-Geräten kompatibel, wobei einige Funktionen auf iOS möglicherweise eingeschränkt sind.

Funktionen und Fitness-Tracking: Mehr als nur eine Uhr

Die Huawei Watch Fit 3 ist nicht nur ein stylisches Accessoire, sondern auch ein leistungsstarker Fitness-Tracker. Mit über 100 Sportmodi bietet sie für nahezu jede Aktivität eine passende Einstellung. Sie misst unter anderem die Herzfrequenz, den SpO2-Wert (Blutsauerstoffgehalt) und erkennt Stresslevel. Ein integriertes GPS ermöglicht es, Lauftraining auch ohne Smartphone durchzuführen – perfekt für Fitness-Enthusiasten.

Akkulaufzeit: Lange Nutzung ohne ständiges Aufladen

Ein herausragendes Merkmal der Huawei Watch Fit 3 ist ihre Akkulaufzeit. Bei normaler Nutzung hält der Akku bis zu 10 Tage durch, bei intensiver Nutzung immerhin noch 7 Tage. Wer das Always-On-Display aktiviert, kann immer noch mit 4 Tagen Akkulaufzeit rechnen. Einige Nutzer berichten sogar von bis zu 14 Tagen Akkulaufzeit, ohne die Uhr erneut aufladen zu müssen.

Fazit: Eine starke Alternative zur Apple Watch

Die Huawei Watch Fit 3 bietet nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch zahlreiche Funktionen, die den Alltag bereichern – sei es durch Fitness-Tracking oder die praktische Akkulaufzeit. Vor allem für Nutzer, die eine kostengünstigere und langlebigere Alternative zur Apple Watch suchen, stellt die Huawei Watch Fit 3 eine ausgezeichnete Wahl dar. Akkus für Ihre Smartwatch der Marke Huawei künnen Sie günstig bei akkusmarkt.de kaufen.

Poco F7 Ultra : Xiaomis Submarke wagt den Flaggschiff-Coup

  • Drucken
Details
Geschrieben von akkusmarkt
Kategorie: Tipps und Hinweise
Veröffentlicht: 08. Mai 2025
Zugriffe: 152

Seit Jahren positioniert sich Poco als Budget-Pionier, der Mittelklasse-Smartphones zu unschlagbaren Preisen anbietet. Doch mit dem F7 Ultra wagt die Marke nun den Sprung in die Oberliga – und stellt ein Gerät vor, das sich nicht nur in der Spec-Liste, sondern auch im Design und der Verarbeitung mit Premium-Handys messen will. Kann das gelingen? Nach einer Woche intensiver Nutzung hier meine Einschätzung.


Design: Mutig, massiv, aber nicht massig

Das Poco F7 Ultra setzt auf ein polarisierendes Design: Der auffällige leuchtend-gelbe Farbton (ergänzt durch schwarze Akzente) dürfte Puristen schockieren, sorgt aber für Individualität. Wer es dezent bevorzugt, greift zur klassischen Schwarz-Variante.

  • Materialmix: Metallrahmen und Glasrückseite verleihen dem Gerät ein hochwertiges Gefühl – untypisch für Poco, aber typisch für Flaggschiffe.
  • Formfaktor: Mit 8,4 mm Dicke und 212 Gramm ist es zwar kein Leichtgewicht, liegt aber dank flachem Display und geraden Kanten überraschend gut in der Hand.
  • Praktische Extras: Die IP68-Zertifizierung schützt vor Staub und Wasser, während das mitgelieferte matte TPU-Cover Staubansammlungen und Fingerabdrücke minimiert.

Einziger Wermutstropfen: Das retro anmutende Kreisförmige Kameramodul in der Ecke lässt das Handy auf flachen Oberflächen wackeln – ein Kompromiss für den Design-Mut.


Display: Ein Paradies für Gamer und Streamer

Das 6,67-Zoll-OLED-Panel ist ein Highlight:

  • Auflösung: 1440 × 3200 Pixel für gestochen scharfe Details.
  • Helligkeit: Bis zu 3.200 Nits – selbst bei Sonnenlicht kein Problem.
  • Adaptiver 120-Hz-Modus: Flüssiges Scrollen und reaktionsschnelles Gaming.
  • Augenfreundliche Features: 3.840-Hz-PWM-Dimmung reduziert Flimmern, zirkulare Polarisationsschicht minimiert Blaulicht.

Der Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display entsperrt blitzschnell – selbst mit nassen Fingern. Für Puristen ist der flache Bildschirm ein Segen, doch die Gestensteuerung fühlt sich mit Case etwas holprig an.


Performance: Snapdragon 8 Elite zeigt Muskeln

Ausgestattet mit dem Snapdragon 8 Elite (auch im Galaxy S25 verbaut) und bis zu 16 GB RAM ist das F7 Ultra eine Power-Maschine:

  • Multitasking: Apps wechseln nahtlos, selbst bei 20 geöffneten Tabs.
  • Gaming-Boost: Die KI-gestützten Features Super Resolution und Smart Frame Rate (ähnlich PC-DLSS) hebeln die 60-FPS-Grenze von „Genshin Impact“ virtuell auf 120 FPS – ein Gamechanger!
  • Kühlung: Trotz Dauer-Gaming blieb das Gerät stets kühl, dank passiver Kühlarchitektur.

Lediglich die Benchmark-Sperre (vermutlich Xiaomis Strategie) erschwert den direkten Vergleich mit Konkurrenten wie dem ROG Phone 9 Pro.


Kameras: Überraschend gut, aber kein Allrounder

Für ein Gaming-zentriertes Gerät überzeugt die Triple-Kamera:

  • Hauptkamera (50 MP): Natürliche Farben, guter Dynamikumfang – selbst bei Nacht.
  • Teleobjektiv (50 MP, 2,5x): Scharfe Porträts, digitaler Zoom bis 10x nutzbar.
  • Ultraweitwinkel (32 MP): Tagsüber brauchbar, nachts verwaschen.
  • Selfie (32 MP): Solide Details, aber kein Autofokus.

Fazit: Besser als viele Gaming-Handys, aber kein Match für das Pixel 9 oder S25 Ultra.


Akku & Laden: Zwei Tage Power, Turbo-Ladung

Der 5.300-mAh-Akku hält selbst bei intensiver Nutzung zwei Tage durch. Dank 120-Watt-Ladung ist der Akku in 35 Minuten voll – kabellos sind es immerhin noch 50 Watt. Entdecken Sie unsere leistungsstarken & langlebigen Akkus für Xiaomi Poco. Schnelle Lieferung! Jetzt einfach & sicher bestellen!


Software: HyperOS 2 mit iOS-Flair

Android 15 mit HyperOS 2-Oberfläche bietet:

  • Anpassungsfreiheit: Widgets, Themes, Animationen – alles individualisierbar.
  • Google-Integration: Circle to Search und Gemini-Assistent an Bord.
  • Störend: Vorinstallierte Bloatware und Werbung in System-Apps.

Preis & Konkurrenz

  • 699,90 € (12/256 GB) bzw. 749,90 € (16/512 GB).
  • Direkte Konkurrenten: Xiaomi 14T Pro (ähnliche Specs), OnePlus 13R (bessere Kamera), Pixel 9 (bessere Software).

Kaufempfehlung

Das Poco F7 Ultra ist ein Flaggschiff-Killer für Sparfüchse:

  • Kaufen, wenn: Sie maximale Leistung, ein brillantes Display und schnelles Laden unter 750 € suchen – und Kompromisse bei Kamera & Design akzeptieren.
  • Finger weg, wenn: Sie Premium-Fotos oder ein kompaktes Design priorisieren.

Fazit: Poco beweist, dass „Budget“ nicht mehr „billig“ bedeutet – das F7 Ultra ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis 2025! Akkus für Ihre Hadny der Marke Xiaomi Poco künnen Sie günstig bei akkusmarkt.de kaufen. Unsere Xiaomi Poco Hadny Akku sind Ersatzakku mit der richtigen Kapazität, die deinen Ausrüstung sicher mit Strom versorgen.

Heiße Laptops: Ursachen, Risiken und effektive Lösungen für eine optimale Leistung

  • Drucken
Details
Geschrieben von akkusmarkt
Kategorie: Tipps und Hinweise
Veröffentlicht: 07. Mai 2025
Zugriffe: 168

Ein leises Surren, ein flüchtiger Blick auf den Ladebalken – dein Laptop ist dein treuer Begleiter für Arbeit, Entertainment und Kreativprojekte. Doch plötzlich wird aus dem zuverlässigen Gerät ein glühender Albtraum: Der Lüfter rastet aus, das Gehäuse fühlt sich an wie eine Herdplatte, und die Leistung bricht ein. Überhitzung ist kein Randproblem, sondern eine der größten Schwachstellen moderner Notebooks. Doch warum passiert das – und wie kannst du Schäden verhindern?


Warum wird der Laptop zum Hitzkopf?

Moderne Laptops sind technische Wunderwerke: Hochleistungs-CPUs, Grafikkarten und Speicherchips arbeiten auf engstem Raum. Doch genau diese Kompaktheit wird zum Fluch. Die Kühlung hängt oft von winzigen Lüftern und schmalen Lüftungsschlitzen ab, die bereits durch kleinste Störungen aus dem Gleichgewicht geraten. Häufigste Ursachen im Überblick:

  1. Staub & Schmutz: Ablagerungen in Lüftungsschlitzen oder am Lüfter blockieren den Luftstrom.
  2. Falsche Unterlage: Kissen, Betten oder weiche Oberflächen ersticken die Luftzirkulation.
  3. Auslastung: Games, Videoschnitt oder Multitasking pushen CPU und GPU an ihre Grenzen.
  4. Defekte Hardware: Ein kaputter Lüfter oder trockene Wärmeleitpaste verschlimmern das Problem.
  5. Umgebungstemperaturen: Hitze im Sommer oder direkte Sonneneinstrahlung heizen zusätzlich ein.

Folgen der Überhitzung: Mehr als nur ein heißer Moment

Ignorierst du die Warnsignale, riskierst du langfristige Schäden:

  • Leistungseinbruch: Prozessoren drosseln automatisch ihre Geschwindigkeit, um sich zu schützen.
  • Akku-Degeneration: Hitze beschleunigt chemische Prozesse – die Kapazität schwindet. Verlängere die Laufzeit deines Notebook ✓ Laptop-Akkus einfach selbst austauschen ✓ Jetzt bei AkkusMarkt online kaufen!
  • Hardware-Schäden: Motherboards, Grafikkarten oder SSDs können durch Hitzestress dauerhaft Schaden nehmen.
  • Datenverlust: Ein plötzlicher Absturz während des Arbeitens löscht ungespeicherte Dateien.

Erste Hilfe bei Überhitzung: So kühlst du deinen Laptop ab

  1. Sofortmaßnahmen:
    • Schließe alle unnötigen Programme (insbesondere Games oder Streaming-Dienste).
    • Schalte den Laptop aus und lass ihn komplett abkühlen.
    • Hebe das Gerät mit einem Buch oder Ständer an, um die Luftzufuhr zu verbessern.
  2. Staub bekämpfen:
    • Externe Reinigung: Sauge vorsichtig mit einem schmalen Staubsaugeraufsatz die Lüftungsschlitze ab. Verwende Druckluftspray für schwer zugängliche Ecken.
    • Interne Reinigung: Öffne das Gehäuse (nur bei Erfahrung!) und entferne Staubflusen vom Lüfter und den Kühlrippen.
  3. Optimale Arbeitsbedingungen:
    • Nutze eine feste Unterlage – ideal sind Laptop-Ständer mit integrierter Kühlung.
    • Vermeide Sonnenlicht und heiße Umgebungen (z. B. kein Arbeiten im Auto bei 30°C!).

Vorbeugung: So bleibt dein Laptop cool

Maßnahme Wirkung
Regelmäßige Reinigung Verhindert Staubansammlungen – alle 3–6 Monate Lüfter und Schlitze prüfen.
Hintergrund-Apps stoppen Schließe nicht genutzte Programme – Task-Manager (Strg+Shift+Esc) hilft.
Kühlpad investieren Aktive Lüfter in Pads senken die Temperatur um bis zu 10°C.
Software-Check Scanne regelmäßig auf Malware – Schadsoftware kann CPU im Hintergrund auslasten.

Cybersecurity: Der unsichtbare Hitzefaktor

Viren wie Kryptominer arbeiten im Verborgenen und quetschen die volle Rechenleistung aus deiner CPU – die Folge ist Überlastung ohne erkennbaren Grund. Installiere eine zuverlässige Sicherheitssoftware (z. B. Kaspersky), die solche Prozesse blockiert und Ressourcen schon.


Fazit: Coolness zahlt sich aus

Ein überhitzter Laptop ist kein Schicksal. Mit einfachen Gewohnheiten – richtige Unterlage, Staubmanagement und bewusste Nutzung – schützt du nicht nur die Hardware, sondern verlängerst auch die Lebensdauer deines Geräts. Denk daran: Ein kühler Laptop ist ein leistungsstarker Laptop! Unsere Laptop Akku sind Ersatzakku mit der richtigen Kapazität, die deinen Ausrüstung sicher mit Strom versorgen. Entdecken Sie unsere leistungsstarken & langlebigen Akkus für Laptop.

Computer-Startprobleme: Experten erklären häufige Ursachen und Lösungen

  • Drucken
Details
Geschrieben von akkusmarkt
Kategorie: Tipps und Hinweise
Veröffentlicht: 07. Mai 2025
Zugriffe: 149

Ein schwarzer Bildschirm, kein Lebenszeichen – wenn der PC nicht hochfährt, ist der Frust groß. Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom erleben rund 43 % der Nutzer:innen mindestens einmal im Jahr technische Probleme mit ihrem Rechner. Doch in den meisten Fällen lassen sich die Ursachen mit einfachen Mitteln diagnostizieren und beheben. IT-Experten und Hersteller geben Einblicke in die häufigsten Fehlerquellen und effektive Lösungsstrategien.

Stromversorgung: Das Herzstück des Systems

„Etwa 30 % der Startprobleme liegen an trivialen Stromzufuhr-Fehlern“, erklärt Markus Berger, Technikchef beim PC-Hersteller AlphaTech. Lose Kabel, deaktivierte Steckdosen oder defekte Netzteile stehen hier im Fokus. Checkliste für den Notfall:

  • Netzkabel prüfen: Ist es fest mit Steckdose und PC verbunden? Ein Wechsel des Kabels kann Klarheit schaffen.
  • Netzschalter kontrollieren: Der oft übersehene Kippschalter am Netzteil sollte auf „Ein“ stehen.
  • Steckdose testen: Ein Smartphone-Ladegerät zeigt, ob die Stromquelle aktiv ist.

Sollte der PC weiterhin stumm bleiben, rät Berger zum Austausch des Netzteils: „Ein defektes Netzteil erkennt man oft an ungewöhnlichen Geräuschen oder Brandgeruch.“


Hardware-Probleme: Wenn Komponenten streiken

Lockere RAM-Riegel oder eine beschädigte Grafikkarte sind klassische Übeltäter. „Bei jedem dritten Rechner, der nicht bootet, liegt ein Problem mit dem Arbeitsspeicher vor“, so IT-Serviceleiterin Julia Weber. Ihre Empfehlung:

  1. RAM-Module entfernen und Kontakte mit einem Radiergummi reinigen.
  2. Einzeltest: Module nacheinander einstecken, um Defekte zu isolieren.

Auch das Motherboard kann Schuld sein. „Aufgeblähte Kondensatoren oder korrodierte Anschlüsse deuten auf einen Defekt hin“, warnt Weber. In solchen Fällen sei professionelle Hilfe ratsam.


Software & BIOS: Unsichtbare Störenfriede

Ein beschädigtes Betriebssystem oder veraltete BIOS-Einstellungen blockieren oft den Start. „Nach fehlgeschlagenen Updates starten viele Rechner nur noch im abgesicherten Modus“, erklärt Cybersecurity-Experte Dr. Thomas Klein von Kaspersky Labs. Seine Tipps:

  • Abgesicherter Modus: Ermöglicht die Deinstallation fehlerhafter Treiber.
  • BIOS-Reset: Durch Entfernen der CMOS-Batterie für fünf Minuten werden Fehleinstellungen gelöscht.
  • Virenscan: „Ransomware kann Bootprozesse manipulieren. Ein Echtzeitschutz ist essenziell.“

Prävention: So vermeiden Sie Ärger

Vorbeugung spart Zeit und Nerven. Die wichtigsten Maßnahmen laut Experten:

  • Regelmäßige Reinigung: Staub in Lüftungsschlitzen führt zu Überhitzung.
  • Backups: 71 % der Datenverluste ließen sich durch externe Speicher oder Cloud-Lösungen verhindern (Bitkom-Studie).
  • Überspannungsschutz: Steckdosenleisten mit integriertem Schutz bewahren vor Spannungsspitzen.

Fazit: Ein nicht startender PC ist kein Weltuntergang. Systematische Fehlersuche und präventive Wartung minimieren Ausfallzeiten – und bewahren vor dem nächsten Blackscreen-Drama. In unserem breit gefächerten Angebot an Laptop Akkus finden sie garantiert den richtigen Ersatzakku für ihr Laptop. Entdecken Sie unsere leistungsstarken & langlebigen Akkus für Laptop. Schnelle Lieferung, Jetzt einfach & sicher bestellen!

Erleben Sie die Revolution der Bodenreinigung mit dem DEEBOT T80 Omni

  • Drucken
Details
Geschrieben von akkusmarkt
Kategorie: Tipps und Hinweise
Veröffentlicht: 06. Mai 2025
Zugriffe: 144

Die Experten von ECOVACS setzen mit dem DEEBOT T80 Omni neue Maßstäbe in der Welt der Bodenreinigung. Mit innovativer Wischwalzentechnologie und einer kompakten, smarten Reinigungsstation bietet der DEEBOT T80 Omni alles, was Sie sich von einem modernen Saug- und Wischroboter wünschen – und das zu einem unschlagbaren Preis von nur 1.099 Euro!

Perfekte Reinigung – Jederzeit und überall!

Der DEEBOT T80 Omni nutzt die fortschrittliche Ozmo-Roller-Technologie, die mit einem beeindruckenden Anpressdruck von 3.700 Pa überzeugt – 16-mal stärker als herkömmliche Wischmethoden! So entfernt er auch hartnäckige, eingetrocknete Flecken und sorgt gleichzeitig für eine streifenfreie, gründliche Nassreinigung. Mit einer Umdrehung von bis zu 200 Mal pro Minute ist die Walze in der Lage, Schmutz effektiv zu lösen, während frisches Wasser kontinuierlich zugeführt und Schmutzwasser sofort abgeführt wird.

Automatische Teppicherkennung – Intelligente Reinigung, wo immer Sie sind!

Dank der automatischen Teppicherkennung verstärkt der DEEBOT T80 Omni seine Saugkraft auf Textilböden und sorgt so für eine noch gründlichere Reinigung. Bei empfindlichen Teppichen hebt die Wischwalze automatisch an – für eine trockene und schonende Reinigung. Und wenn es wirklich nötig ist, fährt der Roboter Teppiche einfach um, um diese nicht zu nass zu machen. So wird jeder Bodenbelag optimal gepflegt!

Innovative Reinigungsstation – Sauberkeit ohne Aufwand!

Die kompakte, smarte Station des DEEBOT T80 Omni nimmt Ihnen die gesamte Arbeit ab. Nach der Reinigung fährt der Roboter automatisch zur Station, um Schmutzwasser zu entfernen, Frischwasser nachzufüllen und den Staubbehälter zu entleeren. So brauchen Sie sich wochenlang keine Sorgen mehr um die Wartung zu machen! Die Wischwalze wird zudem mit warmem Wasser zwischen 40 und 75 Grad Celsius gereinigt und anschließend mit heißer Luft getrocknet – effizient, energiesparend und immer bereit für die nächste Reinigung.

Smarte Steuerung – Ihr Haushalt, Ihre Regeln!

Mit der ECOVACS App haben Sie jederzeit die vollständige Kontrolle über den DEEBOT T80 Omni. Sie können nicht nur Reinigungszeiten und -zonen festlegen, sondern auch die genaue Saug- und Wischintensität an Ihre Bedürfnisse anpassen. Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit – direkt auf Ihrem Smartphone!

Warum DEEBOT T80 Omni?

  • Innovative Wischwalze für streifenfreie und gründliche Reinigung
  • Hochleistungssäuberung mit 18.000 Pa Saugkraft
  • Automatische Teppicherkennung für die perfekte Pflege Ihrer Textilböden
  • Kompakte Station mit automatischer Reinigung und Trocknung der Wischwalze
  • Benutzerfreundliche App für die einfache Steuerung Ihres Roboters

Fazit:

Der DEEBOT T80 Omni vereint fortschrittliche Technologie, kompromisslose Reinigungsleistung und eine benutzerfreundliche Bedienung zu einem attraktiven Preis. Verabschieden Sie sich von mühsamen Bodenreinigungen und genießen Sie mehr Freizeit mit Ihrem neuen, smarten Helfer im Haushalt!

Jetzt den DEEBOT T80 Omni entdecken – und erleben, wie einfach saubere Böden sein können!

Akkus für Ihre Roboterstaubsauger der Marke ECOVACS künnen Sie günstig bei akkusmarkt.de kaufen. Unsere ECOVACS Roboterstaubsauger Akku sind Ersatzakku mit der richtigen Kapazität, die deinen Ausrüstung sicher mit Strom versorgen.

Große Veränderung bei Apple: Das iPhone-Zeitalter wird neu definiert!

  • Drucken
Details
Geschrieben von akkusmarkt
Kategorie: Tipps und Hinweise
Veröffentlicht: 06. Mai 2025
Zugriffe: 128

Apple steht vor einem historischen Wandel – und 2026 wird das Jahr, in dem alles anders wird! Seit Jahren freuen sich Fans weltweit auf den großen iPhone-Launch im Herbst. Doch damit könnte bald Schluss sein – oder besser gesagt: Es wird noch besser!

Denn Apple plant laut Brancheninsidern eine neue Veröffentlichungsstrategie, die das ganze Jahr über für Spannung sorgen soll. Ab 2026 wird das iPhone nicht mehr nur einmal, sondern gleich zweimal im Jahr mit aufregenden Neuheiten überraschen!

Zwei Highlights – Zwei Termine

Im Herbst 2026 dürfen sich Apple-Fans auf die absoluten Premium-Modelle freuen:
iPhone 18 Pro, iPhone 18 Pro Max und das brandneue iPhone 18 Air!
Diese Modelle glänzen mit den neuesten Chips, innovativem Design und den fortschrittlichsten Features – perfekt für alle, die nur das Beste wollen.

Doch damit nicht genug: Der Frühling 2027 bringt frischen Wind für alle, die auf das klassische iPhone setzen!
Das reguläre iPhone 18 und das besonders erschwingliche iPhone 18e kommen auf den Markt – mit modernen Features und gewohntem Apple-Qualitätsanspruch.

Warum diese Änderung?

Apple denkt weiter – und cleverer. Die neue Strategie bringt viele Vorteile:

Mehr Aufmerksamkeit für jedes Modell: Weniger Konkurrenz untereinander – mehr Fokus auf jede einzelne Neuheit.

Verteilter Produktionsdruck: Besser planbar, effizienter, nachhaltiger.

Doppelte Spannung im Jahr: Mehr Innovationen. Mehr Auswahl. Mehr Apple-Momente.

Und vielleicht das spannendste Highlight überhaupt: Das iPhone Fold. Das sagenumwobene faltbare iPhone könnte endlich Realität werden – und das schon im Herbst 2026! Durch die Aufteilung der Releases schafft Apple Raum für dieses technologische Meisterwerk.

Fazit:

Apple läutet eine neue Ära ein. Mehr als nur ein iPhone – ein neues Kapitel. Bleiben Sie gespannt. Der Frühling und der Herbst gehören bald Apple.

Entdecken Sie unsere leistungsstarken & langlebigen Akkus für Apple iPhone. Verlängere die Laufzeit deines Handys ✓ Handy-Akkus einfach selbst austauschen ✓ Jetzt bei AkkusMarkt online kaufen!

Insta360 X5: Die neue Revolution der 360°-Videografie

  • Drucken
Details
Geschrieben von akkusmarkt
Kategorie: Tipps und Hinweise
Veröffentlicht: 30. April 2025
Zugriffe: 163

Für alle, die ihre kreativen Projekte mit spektakulären Aufnahmen auf ein neues Level heben möchten, präsentiert Insta360 den X5 – die hochmoderne Nachfolgegeneration des Bestsellers X4. Mit bahnbrechenden Innovationen setzt diese Kamera Maßstäbe in Sachen Immersionserlebnis und technischer Präzision.

8K 360°-Perfektion trifft intelligente Technik

Der X5 überzeugt mit ultrahochauflösenden 8K-360°-Videos und revolutionären 1/1,28-Zoll-Sensoren, die selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen brillante Ergebnisse liefern. Dank des Triple-AI-Chips und des PureVideo-Modus entstehen selbst in Nachtaufnahmen rauscharme, kontraststarke und farbechte Aufnahmen – ideal für Abenteurer und Nachtexplorer.

Kreativität ohne Grenzen

Der exklusive InstaFrame-Modus vereint Flexibilität und Kontrolle: Nehmen Sie gleichzeitig klassische Flachvideos mit fester Perspektive und dynamische 360°-Rohdaten auf, um später jede Szene nachträglich zu perfektionieren. Ob Action-Clips mit Objektverfolgung oder atmosphärische Reisereportagen – der X5 verwandelt Ideen in professionelles Filmmaterial.

Robust. Langlebig. Immer einsatzbereit.

Mit wasserdichtem Design bis 15 Meter (ohne zusätzliches Gehäuse), langlebigen Glaslinsen und einem optimierten Windschutz-Mikrofon trotzt die Kamera extremsten Bedingungen. Die 90-Minuten-Akkulaufzeit im 8K-Modus und Schnellladung in 35 Minuten garantieren zudem, dass kein Moment verpasst wird.

Unsichtbare Magie für atemberaubende Perspektiven

Das ikonische Feature des „unsichtbaren Selfie-Sticks“ bleibt erhalten: Erleben Sie schwebende Kamerafahrten und spektakuläre Drohnen-Perspektiven – ganz ohne störende Halterungen im Bild.

Für alle, die mehr erwarten

Ob Abenteurer, Content-Creator oder Reisender: Der Insta360 X5 ist mehr als eine Kamera. Er ist Ihr Werkzeug, um Geschichten zu erzählen, die im Gedächtnis bleiben. Mit ihm werden Aufnahmen nicht nur festgehalten – sie werden zu Kunstwerken.

Die Zukunft der 360°-Videografie beginnt jetzt.

Insta360 Kamera Akku Batterien Günstig Online Kaufen! Bestellen sie Ersatzakkus für Insta360 günstig online bei akkusmarkt.de. Einkaufen mit Vertrauen! Wir bieten 30 tätige Geld-zurück-Garantie, 1 Jährige Garantie.

Seite 10 von 24

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Main Menu

  • Startseite
  • Tipps und Hinweise
  • Handy-Akku
  • Notebook Akku
  • Technologie-News
  • Tablet Akkus
  • Andere Akkus
  • Netzteile-Notebook
  • PC Netzteile

Neueste Artikel

  • Zwei WLAN-Symbole auf dem Smartphone: Was steckt dahinter?
  • Oppo Find X9 Serie: Neue Maßstäbe bei Akkulaufzeit und Kamera
  • EU führt USB-C als Standard ein: Mehr Nachhaltigkeit und Einheitlichkeit bis 2028
  • Google Pixel 10: Neues GPU-Update bringt Performance-Schub und schließt kritische Sicherheitslücken
  • Sonoro Orchestra Shaped Signature: Neuer 3-Wege-Lautsprecher mit AMT-Hochtöner
  • Honor Earbuds 4 vorgestellt: Neueste In-Ears mit Dual-Treiber-System und ANC
  • Motorola auf der IFA: Kompaktheit, Leistung und ein funkelndes Klapphandy
  • Wann Sie Ihr Smartphone Wirklich Austauschen Sollten
  • Huawei stellt die Watch GT6-Serie vor — Langläufer, Pro-Materialien und neue Outdoor-Modelle
  • Akku-Leistung verstehen und verlängern: So gehen Sie vor

Beliebte Artikel

  • Wie lange hält ein Notebook-Akkus? Dinge, die Sie Tun Müssen
  • Laptop-Akkus: 27 Tipps für längere Akkulaufzeiten für Ihren Laptop-Akku
  • 3950mAh 11.52V Lenovo L18C3PF1 Li-ion Laptop Akku passend für Lenovo IdeaPad L340-15IRH L340-17IRH Batterien
  • 6000MAH Samsung EB-BT515ABU Li-ion Tablets Akku passend für Samsung Galaxy Tab A T510 T515 Batterien
  • Apple: Neue iPad Pro Modelle erst 2024?
  • iPhone: Wie lange gibt es Updates von Apple?
  • Acer FSP220-30FABA 220W Computer Netzteil für Acer Veriton B630 X4630 X4630G X6630G AC Adapter,Ladegeräte
  • Nach Nokia-Patentstreit: Vivo Zieht Sich aus Deutschland Zurück
  • Xiaomi: Ist ein Weiteres Foldable Geplant?
  • 4800mAh 7.6V Rtdpart NV3270145C-2S Li-Polymer Laptop Akku passend für Rtdpart NV3270145C-2S Batterien

Nach oben

© 2025 Akku und Netzteil Blog