Auf der IFA in Berlin setzt Motorola mit neuen Smartphones gezielt auf unterschiedliche Bedürfnisse. Während das Edge 60 Neo in der Mittelklasse mit einer brillanten Display-Technologie und vielseitigen Kameras überzeugen will, bieten die neuen Modelle der G06-Serie im unteren Preissegment vor allem eins: extreme Langlebigkeit. Besonders ins Auge sticht jedoch eine glamouröse Version des bereits bekannten Klapphandys.

Edge 60 Neo: Kompakt, hell und leistungsstark

Im Fokus steht das Edge 60 Neo, ein Smartphone, das bewusst auf eine handliche Größe setzt. Mit einer Bildschirmdiagonale von 6,36 Zoll ist es kompakt, ohne auf ein großzügiges Display zu verzichten. Die Besonderheit liegt in der P-OLED-Technologie, die nicht nur stoßfester ist, sondern auch eine außergewöhnliche Helligkeit von bis zu 3.000 Nits bietet. Das macht das Ablesen selbst bei direktem Sonnenlicht zum Kinderspiel. Angetrieben wird das Mittelklasse-Smartphone von einem MediaTek Dimensity 7.400-SoC, der für flüssige Performance im Alltag sorgt. Die Kamera-Ausstattung klingt vielversprechend: Eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator (OIS), ein 13-Megapixel-Ultraweitwinkel- und Makroobjektiv sowie ein Teleobjektiv mit 10 Megapixeln und 3-fachem optischem Zoom sollen für hohe Flexibilität beim Fotografieren sorgen.

Moto G06 und G06 Power: Der Akku-Langläufer

Im Einsteigersegment erneuert Motorola seine G06-Serie. Sowohl das Moto G06 als auch das G06 Power teilen sich viele Komponenten, darunter einen großen 6,88-Zoll-Bildschirm mit eher simpler HD+-Auflösung und den MediaTek Helio G81-Prozessor. Der entscheidende Unterschied liegt im Akku: Während das Standardmodell mit 5.200 mAh bereits eine solide Laufzeit bietet, trumpft die „Power“-Variante mit einem riesigen 7.000-mAh-Akku auf, der je nach Nutzung eine Betriebsdauer von mehreren Tagen ermöglichen soll.

Razr 60: Ein Klapphandy mit Bling-Bling

Obwohl nicht mehr ganz neu, präsentiert Motorola auch für sein Klapphandy Razr 60 ein besonderes Highlight. In Zusammenarbeit mit dem Schmuckhersteller Swarovski wurde eine exklusive Edition namens „Brilliant Collection“ kreiert. Das Gehäuse des Razr 60 wird dabei mit 35 funkelnden Kristallen veredelt, von denen einer besonders groß auf dem Scharnier prangt. Für den ultimativen Luxus-Effekt liegt sogar eine passende Tasche bei. Hier steht eindeutig der modische Faktor im Vordergrund.

Zusammenfassend zeigt Motorola auf der IFA ein breites Portfolio: Vom kompakten und technisch gut ausgestatteten Mittelklasse-Smartphone über langlebige Einsteigergeräte bis hin zum funkelnden Lifestyle-Klapphandy ist für viele Geschmäcker etwas dabei.