Xiaomi überspringt die 16: Neue 17-Serie setzt auf mutiges Design und Top-Kameras


Gerade erst hatte Xiaomi mit Modellen wie dem 15T für Gesprächsstoff gesorgt, da legt der Hersteller nach: In China wurde soeben die neue Xiaomi-17-Serie vorgestellt – und überspringt dabei kurzerhand die Nummer 16. Besonders das Design sorgt für Aufmerksamkeit, denn es wirkt auffallend vertraut und erinnert stark an aktuelle iPhones. Doch Xiaomi hat noch mehr zu bieten.

Elegantes Design mit cleverem Extra

Das Äußere der neuen Smartphones überzeugt mit einem edlen Metallbalken auf der Rückseite, der die Kamera-Module elegant einrahmt. Doch das ist nicht alles: Versteckt im Kamerabereich befindet sich ein praktisches Zusatzdisplay, ein Feature, das Xiaomi schon früher eingesetzt hat und das nun zurückkehrt.

Leica-Kameras: Stärke auch bei Nacht

Das Herzstück der Xiaomi-17-Serie sind die Kameras, die in Partnerschaft mit Leica entwickelt wurden. Erste Tests zeigen: Die Smartphones liefern selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen herausragende Ergebnisse, die teils sogar das iPhone 17 Pro Max in den Schatten stellen. Besonders der 5-fach-Zoom überzeugt auch bei wenig Licht mit Schärfe. Ein weiteres Highlight: Makroaufnahmen aus nur 20 Zentimetern Entfernung – ein Feature, das Apple in dieser Form nicht bietet. Lediglich der Ultraweitwinkel fiel im Vergleich zum Vorgänger etwas kleiner aus.

Riesige Akkus und flotte Displays

Auch bei der Ausdauer setzt Xiaomi neue Maßstäbe: Das Top-Modell kommt mit einem gewaltigen 7.500-mAh-Akku, die kleineren Varianten mit immer noch beachtlichen 6.300 mAh. Geladen wird blitzschnell mit 100 Watt per Kabel oder 50 Watt kabellos. Flüssiges Scrollen garantieren 120-Hz-Bildschirme, und die rückseitigen Displays (2,7 bzw. 2,9 Zoll) zeigen Benachrichtigungen oder Selfie-Vorschauen übersichtlich an.

Wann startet die Serie in Europa?

Der Haken für internationale Kunden: Die Smartphones sind vorerst nur in China erhältlich. Für den europäischen Markt ist zunächst nur das Standard-Modell Xiaomi 17 geplant. Die Pro- und Max-Versionen werden wohl erst 2026 folgen. Wer nicht warten möchte, kann die Geräte importieren, muss dann aber auf Garantie und volle Netzabdeckung verzichten.

Mit der 17-Serie macht Xiaomi deutlich: Der Hersteller will nicht mehr nur mitspielen, sondern die Regeln selbst vorgeben. Die Kombination aus mutigem Design, starken Leica-Kameras, Top-Hardware und langlebigen Akkus macht die Serie zu einem echten Blickfang. Ob sich der Erfolg auch außerhalb Chinas einstellt, wird sich zeigen, sobald die Modelle international starten.


Tag:Xiaomi 17-Serie,

2025-10-20 10:38:18