Google Pixel Watch 4: Alles Wichtige zum Design, den Funktionen und dem Preis im Überblick


Kurz vor der offiziellen Vorstellung der Pixel Watch 4 scheinen kaum noch Geheimnisse um Googles neue Smartwatch zu bestehen. Umfangreiche Leaks, darunter hochwertiges Marketing-Material, technische Details und Preisinformationen, zeichnen ein fast vollständiges Bild der Uhr, noch bevor sie am 20. August der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Umfassende Leaks liefern detaillierte Einblicke

Bekannt wurden die Informationen maßgeblich durch den renommierten Leaker Evan Blass. Die veröffentlichten Daten, Render und ein Promovideo lassen kaum Wünsche offen. Demnach wird die Pixel Watch 4 in zwei Gehäusegrößen erhältlich sein: 41 und 45 Millimeter. Ein Highlight ist das OLED-Display, das eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3000 Nits erreichen soll.

Längere Laufzeit und schnelleres Laden

Ein großer Sprung wird dem größeren 45-Millimeter-Modell bei der Akkulaufzeit zugeschrieben: Bis zu 40 Stunden soll es durchhalten, die kleinere Variante bringt es auf 30 Stunden. Zudem hat Google das Ladesystem überarbeitet. Das neue Ladedock wird seitlich am Gehäuse befestigt und ermöglicht ein um 25 Prozent schnelleres Aufladen als bei der Pixel Watch 3.

Neue Gesundheitsfunktionen und KI-Assistent

Das Portfolio an Gesundheitsfunktionen bleibt umfangreich und umfasst EKG, die Messung des Blutsauerstoffs, der Atemfrequenz und der Herzfrequenzvariabilität. Für eine präzisere Ortung sorgt Dual-Frequency-GPS. Eine besondere Neuerung ist der auf Gemini basierende KI-Assistent, der laut Marketing-Material durch eine Handbewegung aktiviert werden kann.

Farben, Design und europäische Preise

Neben den Farben Schwarz, Silber und Champagner führt Google die neue Farbe „Moonstone“ ein. Zu ihr wird es ein passendes Zifferblatt sowie ein neues Iris-Armband geben. Die europäischen Preise sollen stabil bleiben: Für Deutschland werden 399 Euro für die WiFi-Version (41 mm) und 499 Euro für das LTE-Modell erwartet. Das größere 45-Millimeter-Modell soll bei 449 Euro (WiFi) bzw. 549 Euro (LTE) liegen.

Trotz der sehr detaillierten und offiziell wirkenden Leaks handelt es sich bei allen Informationen noch um unbestätigte Gerüchte. Die endgültige Bestätigung von Design, Funktionen und Preisen wird es erst mit der offiziellen Präsentation von Google am 20. August geben.


Tag:Google Pixel Watch 4,

2025-09-30 16:46:33