Drucken
Kategorie: Tipps und Hinweise
Zugriffe: 11

Akkulaufzeit war lange Zeit eine Schwachstelle von Laptops. Doch das hat sich geändert. Moderne Laptops bieten eine nie dagewesene Batterieleistung – vorausgesetzt, man wählt das richtige Modell. Wir erklären, wie sich die Akkulaufzeit dramatisch verbessert hat und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Die neue Ära der Energieeffizienz

Der Fortschritt bei der Akkulaufzeit ist vor allem auf zwei technische Entwicklungen zurückzuführen:

  1. Fortschrittliche Herstellungsprozesse: Chiphersteller packen immer mehr und immer kleinere Transistoren auf ihre Prozessoren. Kleinere Transistoren verbrauchen weniger Strom. Die aktuellsten Chips von Intel, AMD und Qualcomm werden in 3- oder 4-Nanometer-Verfahren gefertigt, was einen enormen Effizienzsprung bedeutet.
  2. Intelligente CPU-Architektur: Moderne Prozessoren kombinieren leistungsstarke Kerne (P-Kerne) für anspruchsvolle Aufgaben und effiziente Kerne (E-Kerne) für alltägliche Hintergrundarbeiten. Das System schaltet je nach Bedarf zwischen ihnen um, um Energie zu sparen.

Dank dieser Innovationen gibt es heute mehr Laptops mit hervorragender Akkulaufzeit als je zuvor.

Die Champions der Akkulaufzeit: Intel, AMD und Qualcomm im Check

Der Prozessor ist entscheidend für die Batterieleistung. Die aktuellste Generation macht echte Durchbrüche möglich:

Kaufberatung: Diese Fallstricke sollten Sie vermeiden

Nicht jeder Laptop hält, was er verspricht. Diese Fehler sollten Sie umgehen:

Unser Tipp: Lesen Sie ausführliche Testberichte. Nur ein standardisierter Akku-Test unter Realbedingungen verrät, wie lange ein Laptop im echten Leben tatsächlich durchhält.

Fazit: Brauchen Sie überhaupt einen Laptop?

Wenn Sie Ihren Rechner fast ausschließlich am Schreibtisch nutzen und maximale Leistung priorisieren, ist die Akkulaufzeit zweitrangig. In diesem Fall sollten Sie über einen Desktop-PC oder einen kompakten Mini-PC nachdenken – Sie zahlen nicht für Portabilität, die Sie nicht nutzen. Benötigen Sie jedoch die Freiheit der Mobilität, dann gibt es im Jahr 2025 keinen Grund mehr, sich mit kurzen Laufzeiten abzufinden. Entscheiden Sie sich für einen Laptop mit modernster CPU-Technologie und genießen Sie den ganzen Tag unabhängiges Arbeiten.