Oppo bringt seine neuen Flaggschiff-Smartphones, das Find X9 und Find X9 Pro, nun auch auf den internationalen Markt. Ab sofort sind die Modelle in Europa und Großbritannien erhältlich. Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnliche Akkulaufzeit der Geräte, die sie zu den langlebigsten Smartphones auf dem europäischen Markt machen.
Das Find X9 verfügt über einen 7.025-mAh-Akku, während die Pro-Version mit 7.500 mAh noch mehr Ausdauer bietet. Tests zufolge hält das Find X9 Pro bis zu drei Tage durch, wenn das Always-On-Display deaktiviert ist, und schafft auch mit aktivierter Anzeige problemlos zwei Tage. Möglich wird dies durch fortschrittliche Silizium-Kohlenstoff-Akkus, die trotz ihrer hohen Kapazität für ein schlankes Design sorgen – die Geräte sind sogar dünner als das iPhone 17 Pro.
Auch die Kameras der Find X9-Serie überzeugen: Die Pro-Version besitzt eine 200-Megapixel-Periskop-Telekamera mit 3-fachem Zoom, während das Basismodell mit drei 50-Megapixel-Kameras ausgestattet ist. Zusätzlich lässt sich beim Pro-Modell ein Teleobjektiv-Converter anschließen, um den Zoombereich zu erweitern.
Beide Smartphones werden vom MediaTek Dimensity 9500 SoC angetrieben und bieten in Europa 512 GB Speicherplatz. Das Find X9 hat ein 6,59-Zoll-Display, das Pro-Modell ein 6,78-Zoll-OLED-Panel. Beide Bildschirme unterstützen 120 Hz und erreichen eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3.600 Nits. Mit IP68/69-Zertifizierung, 80-Watt-Kabel- und 50-Watt-Drahtlosladung sind die Geräte umfassend ausgestattet, allerdings fehlt eine Qi2-Magnetladefunktion.
Auf der Softwareseite läuft die Find X9-Serie mit ColorOS 16 auf Basis von Android 16. Oppo garantiert fünf große Android-Updates und sechs Jahre Sicherheitsupdates. Statt des klassischen Alert Sliders wurde eine programmierbare Snap-Taste integriert, die standardmäßig die KI-Funktion „AI Mind Space“ startet.
Preislich startet das Find X9 (12/256 GB) bei 999 Euro in den Farben Titanium Grey, Space Black und Velvet Red. Das Find X9 Pro (16/512 GB) ist ab 1.299 Euro in Silk White und Titanium Charcoal erhältlich. Ein optionaler Hasselblad-Telekonverter für die Pro-Version wird separat angeboten – weitere Details folgen nach dem Marktstart.