Drucken
Kategorie: Tipps und Hinweise
Zugriffe: 12

Für wen ist es gedacht?
Wer kein Premium-Smartphone möchte, findet im Moto G15 um 150 Euro ein Gerät mit großem Display, guter Akkulaufzeit und überraschend edlem Design. Doch der günstige Preis hat klare Kompromisse zur Folge.


Design & Verarbeitung: Mehr Schein als Sein?


Display & Sound: Licht und Schatten


Leistung: Der Schwachpunkt


Kameras: Nur bei gutem Licht überzeugend


Akku & Laden: Das große Plus


Software: Sauber – mit nervigen Ausreißern


Preis & Alternativen


Kaufempfehlung? Nur für Genügsame!

Pro:
✔ Großes, scharfes Display
✔ Edles Design für den Preis
✔ Hervorragende Akkulaufzeit
✔ Saubere Android-Oberfläche Contra:
✘ Schwacher Prozessor – ruckelige Bedienung
✘ Kamera versagt bei wenig Licht
✘ LCD statt OLED, nur 60 Hz
✘ Kurzes Update-Versprechen
✘ Aufdringliche Bloatware-Werbung

Fazit:
Das Moto G15 ist ein solider Budget-Allrounder – wenn man Leistung nicht priorisiert. Wer flüssiges Multitasking oder gute Fotos im Dunkeln braucht, sollte lieber zu gebrauchten Mittelklasse-Geräten oder Aufsteigern wie dem Poco X7 greifen. Für 150 Euro bekommt man hier viel Design, aber wenig Power.


Technische Daten auf einen Blick